|
Natur des Rabensteiner Landes
|
|
|
|
|

|

|

|

|
Herbst an der ehem. Oberrabensteinbahn in höhe der Eselsbrücke.
|
Der Rote Fingerhut, giftig und gleichzeitig Grundstoff für Medikamente. Er gedeiht fast überall im Rabensteiner Wald
|
Ein seltenes Bild, Angler am Schafteich, da Zuchtgewässer eigentlich nicht erlaubt, hoffen wir der Pächter wars selbst?
|
Ein wahrer Baumriese steht an der Zufahrt zum Burgparkplatz.
|

|

|

|

|
Immer wieder ein gern gesehener Besucher unser Eichhörnchen.
|
Ein Graureiher wartet am Riedteich auf fette Beute.
|
Panorama Riedteich, ein schönes Biotop in der Ortslage Rabenstein.
|
Klein Paul Hat einen Steinpilz gefunden.
|

|

|

|

|
Die Wurzeln einer alten Buche am Hoppberg Rabensteins.
|
Ein Eichelhäher stibitzt auch gern mal Erdnüsse.
|
Herbstliches treffen der Marienkäfer, fotografiert an den Windmühlen am Galgenberg Rabenstein.
|
Biotop Golbachgrund im Rabensteiner Wald, hier der Schießteich.
|

|

|

|

|
Naturlehrpfad im Goldbachgrund, Rabensteiner Wald.
|
Schutzhütte im Goldbachgrund.
|
Die steinerne Bank am “Zigeunerdreieck” wo sich einst die Limbacher Straße in die Kändlersche und Pleißaer Straße teilte.
|
Einer der Graureiher welche jedes Jahr im Rabensteiner Krankenhauswald brüten.
|

|

|

|

|
Ein Reh versucht zu fliehen zum Glück war’s heute nur der Fotoapparat und nicht die Flinte.
|
Erstaunlich klar unter Wasser, im doch recht flachen Schafteich.
|
Der Riedteich im Herbst.
|
Leuchtmoos Höhle am Totenstein.
|

|

|

|

|
Regenbogen gesehen von der oberen Kreisigstraße.
|
Der Riedbusch, ein kleines Wäldchen zwischen der Weigand und Riedstraße.
|
Pferdekoppel am Speichersee.
|
Drei Linden genannt “Die Wächter des Silberschatzes” an der Ehemaligen Pleißaer Straße in höhe Stauseeeinfahrt.
|

|

|

|

|
Wisent im Wildgatter Oberrabenstein.
|
Stausee Oberrabenstein, die Badewanne der Stadt Chemnitz.
|
Auch Felix hat einen schönen großen Butterpilz gefunden
|
Sonnenuntergang über den Riedwiesen.
|
|
|
|
|